Bezahlbarer Führerschein
Zuletzt aktualisiert am

Die wichtigsten Punkte der Reform und unsere Einschätzung dazu
Entfall des Präsenzunterrichts (als Pflicht), stattdessen Lernen per App
Die App zum Lernen ist als Ergänzung ganz hervorragend geeignet. Seit vielen Jahren haben wir für euch den Marktführer und Testsieger unter allen Lern-Apps. Ihr könnt bei uns parallel zum Theorieunterricht die Lektionen nachbereiten. Nach Themen sortiert. Somit könnt ihr aktiv dazu beitragen, die Vergessensrate möglichst klein zu halten. Im Anschluss geht ihr am besten den geführten Lernweg und macht anschließend die Prüfungssimulationen. Nichtsdestotrotz ist der Präsenzunterricht unglaublich effektiv, was das Vermitteln von Gefahren und das tiefe Verständnis der Regeln angeht. Eine Kombination aus beiden Lernformen ist für die meisten FahrschülerInnen am besten geeignet. Denn alles, was ihr im Unterricht bzw. in der App nicht verstanden und verinnerlicht habt, müssen wir mit euch im Fahrschulauto in der Fahrstunde nachholen. Deshalb: Gut aufpassen im Unterricht und fleißig per App lernen. Das kann helfen, Kosten zu sparen!
weniger Prüfungsfragen
Weniger Prüfungsfragen zu lernen heißt ggfs. auch, weniger gut vorbereitet in die Fahrstunden zu starten. Wir sagen: Lieber in Eigenregie ein paar mehr Fragen lernen, als unnötige Zeit darauf in den Fahrstunden zu verwenden!
Schaltstunden und Sonderfahrten auf dem Simulator
Seit vielen Jahren schon haben wir Simulatoren für euch im Einsatz. Und weil wir so von der Effektivität der Simulatoren überzeugt sind, haben wir für euch im Digitalpaket die Simulatorflatrate. Fahrt, so viel wie ihr wollt! Alles, was ihr an Routinen und Fähigkeiten ins Auto mitbringt, kann nur nützlich sein. Leider dürfen wir rechtlich nicht sagen, dass ihr dadurch Fahrstunden spart, aber fragt mal eure FahrlehrerInnen: Die merken ganz deutlich, wer vorher auf dem Simulator geübt hat und wer nicht. Unsere Simulatoren könnt ihr auch auf verschiedenen Sprachen nutzen und auch Sonderfahrten schon mal üben. Fahrt doch gerne mal 2-3 Stunden Autobahn auf unserem Simulator, bevor es in den Realverkehr geht!
kürzere praktische Prüfung (- 5 Minuten)
Leider wird von einigen Seiten kommuniziert, dass die Prüfung auf 25 Minuten eingekürzt werden soll. Ja, aber...! Dass es sich dabei um die reine Fahrzeit handelt, wird gerne mal "vergessen". Bereits jetzt beträgt die reine Fahrzeit nur 30 Minuten. Wir reden also nur von 5 Minuten Unterschied. Eventuell sogar die 5 Minuten, die der Prüfer euch gibt, um einen Fehler vom Anfang nochmal auszubügeln. Also keine echte Verbesserung, wenn ihr uns fragt!
Laienausbildung
Klingt vielleicht auf den ersten Blick revolutionär, ist aber jetzt ja schon auf dem Verkehrsübungsplatz möglich. Unser Tipp: Erst ein paar Fahrstunden nehmen und den Fahrlehrer fragen, was man gezielt üben kann. Im Realverkehr mit den Eltern zu fahren, obwohl man noch nicht "richtig" fahren kann, kann ganz schnell zu Schäden und Unfällen führen. Wie oft müssen wir als FahrlehrerInnen ins Lenkrad oder in die Pedale eingreifen?! Die Wahrscheinlichkeit, dass Versicherungsbeiträge deutlich steigen, ist durchaus hoch.
Schon lange gilt bei uns das Konzept: "keine Fahrstunde zu viel"
Was also unser Verkehrsminister vorhat, wir bei uns in pädagogisch sinnvolle Weise längst bei uns gelebt. Wir sind der Meinung: Wir geben alles was wir können: Top Unterricht, top Lehrmaterial, Simulator, VR Brille, persönliche Betreuung... und das alles pädagogisch begleitet. So kommt ihr bei uns standartmäßig an den "BEZAHLBAREN FÜHRERSCHEIN"!
NICHT WARTEN, JETZT ANMELDEN UND DURCHSTARTEN!